Aktuelles
Januar 2024
08.01., 19:30 Stuttgart, Literaturhaus: Eröffnung der Comicausstellung ›Nicolas Mahler: Komplett Kafka‹. Einführung: Reiner Stach. Moderation: Anne-Dore Krohn.
November 2023
04.11., 20:00 Bielefeld, Rudolf-Oetker-Halle, Konzert der Kafka Band: ›Der Process‹. Einführung: Reiner Stach.
22.11., 17:00 Schloss Elmau, ›Die literarische Werkstatt. Franz Kafkas Tagebücher‹. Vortrag und Lesung, mit Thomas Loibl und Reiner Stach.
Oktober 2023
05.10., 18:30 Brno, Neues Rathaus: ›Kafka und der Erste Weltkrieg‹. Vortrag im Rahmen des Internationalen Symposiums Ungar-Kafka.
06.10., 12:00 Opava, Schlesische Universität: ›Kafka‹. Einführender Vortrag im Rahmen des Festivals 66. Bezručova Opava.
Juni 2023
17.06., 19:30 Graal-Müritz, Haus des Gastes: ›Die Schwelle des Glücks. Kafkas Sommer mit Dora Diamant‹. Lesung und Gespräch. Mit Vera Schneider und Reiner Stach.
27.06., 19:30 Ansbach, Feuerbachhaus: ›Prozesse. Entstehung, Bedeutung und Schicksal von Franz Kafkas Der Process‹. Mit Fridolin Schley und Reiner Stach.
Dezember 2022
Kafka dzień po dniu
[Kafka von Tag zu Tag]
Ins Polnische übersetzt von Tadeusz Zatorski
słowo/obraz terytoria, Gdansk
580 Seiten
September 2022
Kafka. Os anos decisivos
[Kafka. Die Jahre der Entscheidungen]
Ins brasilianische Portugiesisch übersetzt von Sofia Mariutti
todavia, São Paulo
656 Seiten
April 2022
The Aphorisms of Franz Kafka
Edited, introduced, and with commentaries by Reiner Stach
Ins Englische übersetzt von Shelley Frisch
Princeton University Press
256 Seiten
November 2021
Kafka. Wczesne lata 1883-1911
[Kafka. Die frühen Jahre]
Ins Polnische übersetzt von Ryszard Wojnakowski
Państwowy Instytut Wydawniczy, Warszawa
702 Seiten
April 2021
¿Éste es Kafka?
99 hallazgos
[Ist das Kafka?
99 Fundstücke]
Ins Spanische übersetzt von Luis Fernando Moreno Claros
Acantilado, Barcelona
336 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Februar 2021
To že je Kafka?
99 odhalení
[Ist das Kafka?
99 Fundstücke]
Ins Tschechische übersetzt von Vratislav Jiljí Slezák
Argo, Prag
316 Seiten, zahlreiche Abbildungen